Gemeinnützige Treuhandstiftung
      
      
      in Verwaltung der
        
       
      	 | 
      	
	 | 
	
            Aufgaben und Mitglieder des Kuratoriums
      
      	
	  
	  
	
	
	  
		 Was ist das Kuratorium?
		  Viele Stiftungen besitzen ein Kuratorium, dessen Zusammensetzung und Aufgaben je nach Satzung stark unterschiedlich sein kann. Der aus dem Lateinischen abgeleitete Name deutet auf eine Gruppe hin, die "sich kümmert". Meist repräsentiert das Kuratorium die Stifter und Zustifter. Die Satzung der SndB sieht vor, dass alle Stifter, die in die Liste der Stifter eingetragen sind, sowie alle Vorstandsmitglieder das Kuratorium bilden. In die Liste der Stifter wird eingetragen, wer mindestens 1000 € in das Stiftungskapital eingebracht hat und nicht ausdrücklich dem Eintrag in die Liste der Stifter widerspricht.
		 Aufgaben des Kuratoriums
		  Hauptaufgabe des Kuratoriums ist die Berufung der Vorstandsmitglieder. Es bestimmt auch die Regeln zur Aufnahme weiterer Kuratoriumsmitglieder und macht Vorschläge zur Verwendung der Stiftungsmittel. Bei dem noch zu geringen Kapitalstock der Stiftung decken die Kapitalerträge aber kaum die Aufwendungen des Treuhänders, so dass es bislang außer eingeworbenen zweckgebundenen Spenden kaum etwas zu verteilen gab. Aber wir wollen ja weiter wachsen und hoffen auf Bahnfreunde, denen wie uns die langfristige Erhaltung historischer Fahrzeuge auch mal etwas mehr als "peanuts" wert ist...
		 Liste der Stifter
		   
		  2006 - Walter Greiffenberger, Hamburg 
		  2006 - Clemens Hasselmeier, Hamburg  
		  2006 - Andreas Pahl, Hamburg  
		  2006 - Dirk Sänger, Aumühle  
		  2007 - Lindhard Teuscher, Hamburg († 2009) 
		  2010 - Wolfgang Glatzer, Hamburg  
		  2012 - Verein Verkehrsamateure und Museumsbahn e. V., Hamburg  
		  2013 - Jochen Offermann, Hamburg  
		  2016 - Jörg Kaubek, Ahrensburg  
		           - Sie könnten der Nächste sein... 
		   
	   | 
	 
       
	 |